das Programm gegen Rückenschmerzen
Datenerhebung und Qualitätskontrolle

GLA:D-Rücken-Programm

Die Volkskrankheit Rückenschmerz ist ein Gesundheitsproblem mit weitreichenden Konsequenzen für die betroffenen Personen. 

Das GLA:D® Schweiz Rücken Programm orientiert sich an den Behandlungsrichtlinien und ist eine Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten mit chronischen oder rezidivierenden Kreuzschmerzen, welche den Alltag beeinträchtigen. Internationale Richtlinien für die Behandlung von chronischen oder rezidivierenden Rückenschmerzen empfehlen Patientenschulung mit Fokus auf Beratung und Übungen zur Verbesserung des Selbst-Managements.

Das GLA:D® Schweiz Rücken Programm ist ein Gesamtkonzept und wird von eigens dafür geschulten und zertifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der max-Physiotherapie angeboten und durchgeführt.  Das GLA:D® Rücken Programm besteht aus Beratung und Instruktion, Übungen sowie der Qualitätskontrolle mittels Datenerhebung. Es wurde 2018 an der Universität von Süddänemark in Zusammenarbeit von Forschern, Patienten und Klinikern entwickelt. Funktionsziel von GLA:D® ist, internationale Best Practice Richtlinien qualitätskontrolliert in der Praxis umzusetzen und Menschen mit langandauernden oder wiederkehrenden Rückenschmerzen eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.

Das GLAD-Rückenprogramm wird mit einer begrenzten Teilnehmerzahl angeboten. Bitte fragen Sie uns an und melden Sie sich für eine erste Bestandsaufnahme. 

 

GLAD-Rücken-Flyer (3.85 MB)