Physiotherapie
Spezialisten für Physiotherapie und medizinisches Training

Damit Sie optimal begleitet werden können, setzt die max-Physiotherapie ihre therapeutischen Schwerpunkte auf neuste wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und medizinischem Training.

Das Ziel der Physiotherapie ist, dass Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit und Koordination soweit aufbauen können, damit Sie den Alltag wie gewohnt bewältigen können und/oder die Voraussetzungen für sportliche Leistungen wieder hergestellt sind. Eine Infrastruktur, welche keine Wünsche offen lässt sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Physiotherapeuten, Fitness-Instruktoren und anderen Spezialisten, ermöglicht Ihnen das bestmögliche Ergebnis. Die max-Physiotherapie steht für:

- massgeschneiderte und lösungsorientierte Therapie- und Trainingsplanungen 
- hohe interne Qualitätsstandards durch Weiterbildung und interdisziplinären Austausch
- topp Infrastruktur für jedes Bedürfnis in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Gesundheit
- klares Vorgehen bei verschiedenen Krankheitsbildern auf Grund wissenschaftlicher Erkenntnisse
- individuelle Betreuung, gezielte Diagnostik sowie spezifische Behandlung am Bewegungsapparat

Gemeinsam mit Erfahrung und Qualität

Mit der Physiotherapie Barbara Meyer-Kohler und dem Therapiewerk besteht eine nähere Zusammenarbeit. Das ist an und für sich nichts neues, aber durch die Gründung der max-eigenen Physiotherapie (2019), haben sich die Organisation und Voraussetzungen etwas verändert. Barbara Meyer-Kohler, die ihre Praxis seit 2006 führt, bot bereits ab 2010 Behandlungen im max an. Die Zusammenarbeit mit dem Therapiewerk besteht seit 2017. Vom facettenreichen Erfahrungsschatz der drei Praxen mit ihren vielfältig qualifizierten Therapeuten können künftig alle profitieren. Die Zusammenarbeit beschränkt sie sich vorerst auf den Bereich «MTT» - die Medizinische Trainings-Therapie, soll aber weiter intensiviert werden. MTT kann wie die normale Physiotherapie, vom Arzt verordnet werden und wird von Krankenkassen übernommen. Mangelnde Bewegung in Alltag und Beruf kann zahlreiche Probleme hervorbringen. Wer den ganzen Tag viel sitzt, sollte sich in seiner Freizeit bewegen. Auch Heilung erlangt man nicht mit Stillhalten alleine. Physiotherapie ist schon lange nicht mehr nur massieren. Bewegung ist Heilung und die Basis der Bewegung ist Kraft. Umso mehr wird die Zusammenarbeit dazu genutzt, das Bewusstsein und die Eigenverantwortung der Kunden sowie Patienten zu fördern und diesen eine verbesserte Behandlung zu bieten.